1

Bundesliga: Heimvorteil entscheidet den ersten Spieltag

Bundesliga: Heimvorteil entscheidet den ersten SpieltagAm vergangenen Wochenende starteten alle acht Bundesliga-Teams in die Saison. Mit Altenberg, Lunatics Wien und Wiener Neustadt konnte in allen Begegnungen der Heimvorteil genutzt werden. Im Linzer Derby setzten sich die  Irish Moose durch.

Altenberg gelingt die Revanche

Am Samstag startete die Bundesliga-Saison mit der Wiederauflage des letztjährigen Viertelfinales zwischen den Red Dragons Altenberg und Dark Vipers Salzburg in die neue Saison. Die Roten Drachen kontrollierten von Anfang an das Spielgeschehen, bissen sich ihre Zähne allerdings am starken Salzburger Goalie-Talent Stefan Resl aus. Der erst 15-jährige Schlussmann musste sich im ersten Spielabschnitt nur in der sechsten Minute gegen Nils Schmidt geschlagen geben. Seine Vorderleute zeigten sich gewohnt konterstark und effizient. In der 16. Minute glich Philipp Löffelberger für die Vipers mit einem gedeckten Schuss zum 1:1 aus. Der 26-jährige Stürmer war es auch, der neun Sekunden vor der Pausensirene im Powerplay zur 1:2-Pausenführung einschoss.

Im zweiten Drittel konnten die Hausherren ihr Chancenplus auch in Tore ummünzen und die Begegnung zu ihren Gunsten drehen. Durch Tore von Neuzugang Wolfgang Kaltenenegger, Gregor Kaltenbrunner und Lukas Glasner beendeten die Drachen das zweite Drittel mit einem 4:3-Vorsprungl. Diese Führung konnte Altenberg im Schlussabschnitt ausbauen und den Sieg absichern. Angeführt von acht Punkten von Lukas Glasner (3 Tore und 5 Assists) gewannen die Red Dragons Altenberg letztendlich verdient mit 9:4.

Bundesliga: Heimvorteil entscheidet den ersten SpieltagMad Dogs überraschen Meister Stegersbach

Zur Überraschung des Spieltages kam es am Sonntag in Wiener Neustadt. Die Mad Dogs konnten dem amtierenden Staatsmeister Tigers Stegersbach von Anfang an Paroli bieten. Durch Tore von Philipp Holper bzw. Rudolf Gradinger stand auf beiden Seiten nach 20 Minuten je ein Tor auf der Anzeigetafel. Im Mittelabschnitt bestimmte ein wilder Schlagabtausch das Spielgeschehen, aus dem letztendlich Wiener Neustadt mit einer 6:5-Führung hervorging.

Die Chance den großen Favoriten aus Stegersbach zu bezwingen ließen sich die Niederösterreicher nicht mehr nehmen. Die vier aufgebotenen Linien der Mad Dogs überrannten die Raubkatzen im Schlussabschnitt und erspielten sich einen 13:7-Überraschungssieg.

Auftaktsiege für Irish Moose und Lunatics

Bundesliga: Heimvorteil entscheidet den ersten SpieltagIn Linz wurde die Saison mit dem Derby zwischen Irish Moose und Kapazunder eröffnet. Die favorisierten Elche nahmen von Anfang das Zepter in die Hand und lagen bereits nach dem ersten Drittel mit 5:2 in Front. Kapazunder kämpfte sich immer wieder tapfer zurück, doch blieb es letztendlich beim 12:8-Sieg für die routinierte Auswahl der Irish Moose. In Wien hatte Vize-Meister Lunatics gegen die Swinging Monkeys Stockerau leichtes Spiel. Angeführt von je sechs Toren von Richard Schlögl und Adrian Prochazka ließen die Wiener mit einem 22:6-Endergebnis keine Zweifel am Sieg aufkommen.

Showdown in Stegersbach steht bevor

Kommendes Wochenende stehen zwei Spiele auf dem Programm. In Oberösterreich trifft am Samstag um 18 Uhr Kapazunder Linz zu Hause auf die Red Dragons Altenberg. Zeitgleich findet im Burgenland die Wiederauflage des letztjährigen Finales statt: Das Lunatic Hockey Team aus Wien gastiert zum „Showdown“ bei den Tigers Stegersbach.

Ergebnisse Inline-Skaterhockey Bundesliga, 1. Spieltag

07.04.2018, Union Red Dragons Altenberg - Dark Vipers Salzburg 9:4 (1:2; 3:1; 5:1)
08.04.2018, IHC Irish Moose Linz - ASKÖ Hockey Kapazunder Linz 12:8 (5:2; 3:4; 4:2)
08.04.2018, HC Mad Dogs Wiener Neustadt - Tigers Stegersbach 13:7 (1:1; 5:4; 7:2)
08.04.2018, Lunatic Hockey Team Wien - Swinging Monkeys Stockerau 22:6 (6:3; 7:1; 9:2)

Nächste Bundesliga-Spiele, 2. Spieltag:

14.04.2018, Kapazunder Hockey Linz - Union Red Dragons Altenberg (18 Uhr)
14.04.2018, Tigers Stegersbach - Lunatic Hockey Wien (18 Uhr)